Ortsverein Waldmohr

Gustav Herzog kam zur VG Oberes Glantal

Veröffentlicht am 01.11.2017 in Kommunales

Bericht Wochenblatt Oberes Glantal KW 43

Gustav Herzog, Mitglied des Deutschen Bundestages hatte sich für ein Gespräch im Rathaus Schönenberg-Kübelberg angekündigt. Themenschwerpunkte waren der Dorfladen in Frohnhofen und die LEADER Projekt Förderung in der Region Westrich-Glantal.

 

Teilnehmer an der Gesprächsrunde waren u.a. der Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Frohnhofen, Herr Thomas Weyrich, gemeinsam mit Frau Silvia Böhnlein von der AG-Dorferneuerung Frohnhofen und Frau Anne-Marie Kilpert vom Büro entra Regionalentwicklung GmbH, LEADER-Regionalmanagement LAG Westrich-Glantal e.V..
Herr Bürgermeister Lothschütz bedankte sich für die Initiative von Herrn Herzog, sich über Themenschwerpunkte innerhalb der Verbandsgemeinde Oberes Glantal in einer gemeinsamen Gesprächsrunde zu informieren. Herr Herzog lobte die Projektumsetzung von Bürgerbus und der Tafel als eine sehr gute Sache für die Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, wie auch den gesamten Start und den Weitblick der neuen Verbandsgemeinde zur Umsetzung einer erfolgreichen Fusionierung. Zum Dorfladen in Frohnhofen erläuterte Ortsbürgermeister Weyrich den genauen Projektstand. Der Verkauf der Lebensmittel im neuen Dorfladen soll mit Qualität und Regionalität den Bürgern vor Ort die Möglichkeit geben ohne weite Fahrwege die tägliche Versorgung sicherstellen zu können. Auch ein Café soll innerhalb der Räumlichkeiten an den Dorfladen angegliedert werden. Ein Treffpunkt nicht nur für die Einwohner von Frohnhofen kann somit entstehen. Mit diesem Vorhaben schafft die Ortsgemeinde Frohnhofen auch neue Arbeitsplätze. Die Gründung einer Genossenschaft hat schon begonnen und soll die Erstausstattung mit Lebensmitteln sicherstellen. Herr Gustav Herzog hat sich umgehend bereiterklärt auch Mitglied der Genossenschaft zu werden und hat einen Vertrag unterzeichnet, der auch zur Zahlung der Einlage von 250,- Euro verpflichtet. Mit diesen Geldern wird sich die Erstausstattung des Ladens finanzieren. Bürgermeister Christoph Lothschütz hat ebenfalls schon eine solche Mitgliedschaft mit Anteilen an der Genossenschaft erworben. Herr Gus tav Herzog sicherte seine Unterstützung bei der Umsetzung des Dorfladens in Frohnhofen zu. Frau Anne-Marie Kilpert vom Büro entra informierte ausführlich über Fördermöglichkeiten und Projekte der LEADER-Förderung. Die Verbandsgemeinde Oberes Glantal beteiligt sich ebenfalls mit Projektideen an den Fördermöglichkeiten. So ist geplant die drei Wanderwege des Begehbaren Geschichtbuches um zwei weitere Wege zu ergänzen und somit ein flächendeckendes Wanderwegenetz innerhalb der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, gemeinsam mit den Ortsgemeinden zu schaffen. Die beiden neuen Wege sollen der Bergmannsbauernweg im südlichen Teil der Verbands
gemeinde und der Weg Jüdische Kultur im nördlichen Gebietsteil sein. Die Planungen haben schon begonnen. Die Ausführung ist in den Jahren 2019/2020 angedacht. Herr Herzog zollte seien Respekt, dass die Verbandsgemeinde Oberes Glantal bei diesem Projekt so aktiv ist und sich auch im Tourismusbereich zukunftsorientiert aufstellen möchte. Herr Bürgermeister Lothschütz übergab Herrn Herzog noch die frisch gedruckte Postkarte und die Sonderbriefmarke der Verbandsgemeinde Oberes Glantal. Herr Herzog bedankte sich für das informative Gespräch und versprach schon bald wieder zu kommen.

 

 

Downloads